Parents For Future Austria verurteilt aufs Schärfste die im verlinkten Video festgehaltene Polizeigewalt gegen einen friedlichen Klimaaktivisten in Deutschland.
Diese klare und verstörende Verletzung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes darf nicht ungestraft bleiben!
Link zum Video (Triggerwarnung - Gewalt): https://instagram.com/reel/CrTZJ_yNqYq/?igshid=ODM2MWFjZDg%3D
Ein Fortschritt, aber kein zufriedenstellender: Parents for Future vergeben zum Schulschluss Noten an die Politik.
Zeitgleich wurde von PFF in mehreren EU-Ländern ein Brief an die örtliche EU-Delegation mit der Forderung zur Reduzierung von Rohölimporten aus Russland übergeben. Die EU-Mitgliedsstaaten haben 2021 EUR 140 Mrd. für Rohöl an Russland überwiesen. Das ist fast drei Mal so viel wie für Erdgas.
Einen Stopp klimazerstörerischer Aufrüstung, den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, keine Diskriminierung für Flüchtende und eine globale Agrar- und Ernährungswende.
Lobau - Stadtstraße: Stadt Wien droht Klima-Aktivist*innen mit Klage (12.12.2021)
Pressekommentar "Über angemessenen Aktivismus und die Verantwortung des Journalismus" - diePresse.com (8.11.2021)
Aufruf zum globalen Klimastreik am 24. September 2021 (21.9.2021)
Welttag der Umwelt - Konzert am 5. Juni 2021 (31.5.2021)
Pfandgut-Aktion (16.4.2021)
Weltgesundheitstag: Bessere Gesundheit und Klimaschutz! Weg mit dem Dieselprivileg! (7.4.2021)
Statement zum 5. Jahrestag der Unterzeichnung des Pariser Klimaschutzabkommens. (12.12.2020)
Nikolo aus dem Homeoffice (4.12.2020)
Klimafitte Weihnachtsgeschenke (12.11.2020)
Parents For Future Tirol übergaben Schultüten an Parteiobleute des Tiroler Landtags (14.10.2020)
Parents & Grandparents For Future sehen rot! (25.9.2020)
Parents & Grandparents For Future überreichen Vizekanzler Kogler eine Schultüte (7.9.2020)
Symbolische Schultütenübergabe an Bürgermeister Ludwig und die Stadtregierung (7.9.2020)
offener Brief von Parents For Future Global an die EU Institutionen (18.6.2020)
offener Brief an Frans Timmermans betreffend GAP-Neustart (22.5.2020)
Jetzt ist es fix: Das Klimavolksbegehren kann von 22. - 29. Juni auf jedem Gemeinde-/Bezirksamt oder online per Handysignatur unterzeichnet werden (18.5.2020)
ZEIG FARBE FÜR DEN KLIMASCHUTZ! (16.4.2020)
Vom Leben mit bzw. nach Corona (12.4.2020)
"Klimaparty" vermittelt auf spielerische Weise Basiswissen zur Klimakrise (9.4.2020)
Presseaussendung Plädoyer von Parents For Future für eine zukunftsorientierte Krisenbewältigung (2.4.2020)
Wir sind ein freier politisch unabhängiger Zusammenschluss von erwachsenen Menschen und stehen als #ParentsForFuture in Solidarität zur #FridaysForFuture Bewegung. Wir unterstützen die jungen Menschen in Ihrem Kampf für einen ambitionierten Klimaschutz in Österreich und globale Klimagerechtigkeit.
Dazu gehört für uns auch explizit das Mittel des Schulstreiks.
--- wenn Du lieber hörst als liest, dann hör Dir doch die ersten 19 Minuten der Aufzeichnung dieser Radiosendung an. Du erfährst darin etwas über die Dringlichkeit des Streikerfolges und über die Anfänge von #ParentsForFuture ---
Unsere Kinder streiken, weil es um ihre Zukunft geht. Wir unterstützen sie dabei, wollen ihre Stimmen verstärken und werden ihnen den Rücken freihalten, solange die Streiks notwendig sind.
Wir wollen, dass es für unsere Kinder nicht mehr notwendig ist zu streiken und dass sie am Freitag wieder in der Schule sind. Das wird aber erst geschehen, wenn die Regierungen durch Taten vermitteln können, dass die notwendigen Maßnahmen gesetzt werden, um die Pariser Klimaziele zu erreichen.
Wir gehen Hand in Hand mit unseren Kindern und kämpfen für Klimagerechtigkeit! Jetzt und solange es notwendig ist!
Unser Engagement umfasst die Arbeit an Schulen und in der lokalen Öffentlichkeit ebenso wie die Durchführung eigener Aktionen zum Thema Klima- und Umweltschutz.
Wir sind unabhängig von politischen Parteien und Organisationen und weder Unternehmen noch institutionellen Interessengruppen verpflichtet.
Alle, die sich mit unserer Arbeit sowie unserem Leitbild identifizieren, sind eingeladen, sich einzubringen und mitzuhelfen. Das Engagement in unserer Gruppe ist unabhängig davon, ob jemand selbst Kinder hat oder nicht.
Hast du Fragen zu #ParentsForFuture Gruppen in ganz Österreich, schick uns eine Email an austria@parentsforfuture.at und wir versuchen dir weiterzuhelfen und Kontakt herzustellen.
Der beste Zeitpunkt, für Klimagerechtigkeit zu kämpfen, war vor 30 Jahren. Der letzte mögliche Zeitpunkt, einen gefährlichen Klimakollaps abzuwenden, ist jetzt!
Wir brauchen jede Art von Unterstützung im Kampf gegen die Klimakrise. Egal, ob du nur wenig Zeit und Energie einbringen kannst oder dich voll bei den Parents engagieren möchtest. Du bist auf jeden Fall willkommen. Egal, ob du eigene Kinder, Enkelkinder hast oder dir einfach die Zukunft aller Kinder wichtig ist. Wir sind dankbar für deine Unterstützung. Wir kämpfen für das Recht auf Leben für alle Kinder.
Schließ dich uns an! Wir wollen nichts Unmögliches. Wir wollen nur, dass die Regierung ihre Zusagen in Bezug auf das Pariser Klimaabkommen sicherstellt!
Dafür brauchen wir Menschen mit Engagement und unterschiedlichsten Skills. Jeder Beitrag ist wertvoll.
Hier findest du eine Liste von unterschiedlichen Möglichkeiten, wie du dich sofort engagieren kannst:
Wir brauchen aber nicht nur dich, sondern auch dein ganzes Umfeld - Partner*in, Geschwister, Schwager und Schwägerin, Onkel, Tanten, Freund*innen, Lehrpersonen – einfach alle Erwachsenen als eine starke Stimme bei Protesten am Heldenplatz und anderen Orten in Österreich, besonders bei den großen weltweiten Streiks; bei Gesprächen mit Entscheidungsträger*innen, bei Informationsveranstaltungen und in den Sozialen Medien. Bis wir es geschafft haben!
Wir brauchen Kinder und Jugendliche, die mutig und reflektiert für ihre Gesinnung einstehen und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen. Dabei wollen wir unsere Kinder als Eltern begleiten und unterstützen.
Wir sind stolz, dass unsere Jugend seit Dezember 2018 jeden Freitag genau dies tut. Statt sie deswegen zu bestrafen, sollten wir uns ihren Mut und Ausdauer als Vorbild nehmen!
Wir fordern die Politiker*Innen auf, endlich die dringend notwendigen Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise zu ergreifen, damit die Jugend nicht mehr auf die Straße gehen muss!
Bis dahin sehen wir uns gezwungen, unsere Kinder zu schützen und sie beim Kampf um ihre Zukunft zu unterstützen.
Damit für das Klima streikende SchülerInnen sich künftig nicht mehr vor allfälligen Verwaltungsstrafen fürchten müssen, richten wir einen Streikfonds ein.
Der Amazonas brennt. Die Arktis brennt. Die CO2-Emissionen steigen.
Um die Zukunft der jungen und aller kommenden Generationen zu sichern, benötigen wir sofort eine ambitionierte Klimapolitik.
Um das zu erreichen, braucht die Jugend dringend die Unterstützung der breiten Bevölkerung.
Bitte spenden auch Sie für den Streikfonds unter IBAN: AT23 3412 9000 0021 7653, Verwendungszweck STREIKFONDS bei der Gemeinwohlbank.
Es geht auch um Ihre Zukunft und die Ihrer Kinder und Enkel!
Interviews zweier Parents For Future in derStandard: "Klimaengagierte Eltern: "Demonstrieren ist wichtiger als drei Bausparer" (27.6.2023)
Link zum Artikel auf www.derStandard.at
Pressekommentar "Über angemessenen Aktivismus und die Verantwortung des Journalismus" - diePresse.com (8.11.2021)
Gastkommentar von PFF in der Presse (8.12.2020)
Parents & Grandparents For Future überreichen Vizekanzler Kogler eine Schultüte (7.9.2020)
Symbolische Schultütenübergabe an Bürgermeister Ludwig und die Stadtregierung (7.9.2020)
offener Brief an die Finnische Regierung betreffend Datteln 4 (3.6.2020)
offener Brief an Frans Timmermans betreffend GAP-Neustart (22.5.2020)
KLIMA - CORONA - DEAL (6.5.2020)
Plädoyer für eine zukunftsorientierte Krisenbewältigung (2.4.2020)
Folgende Petitionen und Aktionen werden von uns unterstützt:
PETITION: Stopp den Ausbau des Kraftwerks Kaunertal!
Klimaneutralität 2040: Empfehlungen des Klimarates umsetzen!
Stopp dem überdimensionierten B100 Straßenbau durch das Naturparadies Drautal / Pustertal
Bürgermeister Ludwig: Keine Klage gegen Klima-Aktivist:innen!
Petition: Für das größte Meeresschutzabkommen aller Zeiten!
Wien braucht keine Autobahn in der Donaustadt: NEIN zur „Stadtstraße“ Aspern
Petition: Die EU muss Wälder schützen, statt sie in Kraftwerken zu verbrennen
Petition für Ökologische und naturnahe Gestaltung von Parkplatzflächen
In Zukunft ohne EURATOM | atomstopp_atomkraftfrei leben!
Bienen und Bauern retten! - Petition für eine bienenfreundliche Landwirtschaft und gesunde Umwelt
Faire und nachhaltige Geräte für SchülerInnen - Jane Goodall Institut-Austria
DE: Dannenröder Wald: Stoppt die Rodung!
Petition zur Realisierung des Westbahn-Parks – Mehr Grün in die Stadt!
Petition für ein regionales, umweltfreundliches und krisensicheres Ernährungssystem
Tempo 100 km/h auf den Autobahnen in Österreich
Petition für klimafreundlichen, ökologisch nachhaltigen und kulturorientierten Tourismus in Kärnten
Vielfalt sähen - Gesundheit ernten!
KEEP FORESTS STANDING TO PROTECT THE CLIMATE!
Natur statt Beton! – Stoppt die Verbauung Österreichs!
BERGDORF VORDERSTODER–Naturjuwel in Gefahr! -->KEINE SCHIGEBIETSANBINDUNG
Kein Fleisch aus dem Regenwald für die EU!
No more domestic flights - ohne Klimaschutzziele keine Staatshilfe!
European Central Bank: Stop funding the climate crisis!
Rettet den Amazonas: Stoppt das Mercosur-Abkommen & startet wirtschaftl. Sanktionen!
offener Brief an die Deutsche Bundesregierung
Keine Geschäfte mehr mit dem Papierkonzern APP!
Our house is on fire. The European Central Bank must rebuild it for PEOPLE NOT POLLUTERS:
#SavePeopleNotPlanes: Keine Milliardenhilfen für die Flugindustrie!
Petition für die Wiedereinführung von Mehrweg-Gebinden bei Getränken
Wir brauchen noch #ParentsForFuture und jetzt auch weitere #TeachersForFuture in allen Bundesländern !!!
Bei Interesse - bitte email an austria@parentsforfuture.at
Jetzt
geht es darum die #FridaysForFuture Bewegung weiter zu unterstützen, damit sie ein Erfolg wird und das Streiken aufhören kann. Wir sind ja nicht da um Streiks zu organisieren. Wir streiken aber so lange, bis sie nicht mehr notwendig sind.
Bitte hilf uns so lange keine Ruhe zu geben, bis die Politik und die maßgeblichen Entscheidungsträger zu handeln beginnen und wirksame Taten setzen!
Email: ooe@parentsforfuture.at
Facebook: https://www.facebook.com/Par...
Instagram: https://www.instagram.com/p..
Email: wien@parentsforfuture.at
Wir sind auf Twitter: @PFF_Wien
Facebook: https://www.facebook.com/Paren...
E-Mail: tirol@parentsforfuture.at
Facebook: Parents For Future Tirol
Instagram: parentsforfuturetirol
Twitter: @PFF_Tirol
E-Mail: purkersdorf@parentsforfuture.at
Hast du Fragen zu #ParentsForFuture Gruppen in ganz Österreich, schick uns eine Email an austria@parentsforfuture.at und wir versuchen dir weiterzuhelfen und Kontakt herzustellen.