Wir sind (junge) Eltern, Großeltern oder einfach besorgte Erwachsene, die hier in St. Valentin leben und nicht länger zusehen wollen, wie die Politik lokal, regional, national und auf EU-Ebene beim Klimaschutz weiterhin verschläft, was so lange schon überfällig ist.
Es ist uns ein besonderes Anliegen allen jungen, engagierten Menschen von Fridays For Future den Rücken stärken und unterstützen, wo dies nötig ist. Dabei leisten wir - gemeinsam mit den Teachers For Future - Hintergrundarbeit mit Schulen, Elternvertretern, DirektorInnen, LehrerInnen usw.
Darüber hinaus mobilisieren wir unsere Altersgruppe für die Teilnahme an Aktionen von Fridays For Future.
Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen. Egal, ob Du zunächst mehr Interesse an unseren kommenden Veranstaltungen hast, Informationen über Großveranstaltungen auch über unsere Region hinaus möchtest oder ob Du konkret überlegst, Dich in unsere Gruppe aktiv einzubringen.
Aufgrund der Corona-Krise finden auch unsere Treffen und der reglmäßige Austausch nur über Video- bzw. Telefonkonferenzen statt. Möchtest du uns Gesellschaft leisten? Bitte kontaktiere uns unter StValentin@parentsforfuture.at und wir schicken dir die Info zur Teilnahme.
Obwohl solche Veranstaltungen zur Zeit verschoben werden, sammeln viele unserer Mitmenschen regelmäßig Müll von der Straße, damit wir eine saubere Welt haben können. VIELEN DANK!!
Im April 2020 wollten wir mit unserer Reihe ‚Kreativer Ideenaustausch’, einer informellen Veranstaltung für die Diskussion zu allen möglichen Themen starten. Das erste Thema ist ‚Grüner Urlaub‘. Jedoch ist uns der Corona-bedingte Lock-down dazwischengekommen. Aber: das wird nachgeholt!
Online-Vortrag von Helga Kromp-Kolb über Zusammenhänge rund um den Klimawandel.
Am Montag in der Früh duften wir unserer Bürgermeisterin Mag. Kerstin Suchan (St. Valentin/NÖ) eine Klimaschultüte übergeben. Die Schultüte soll ein Symbol für ständiges Lernen sein und den Aufbruch in eine neue Lebensphase. Sie soll Mut machen, sich den großen Herausforderungen der Klimakrise in den kommenden Jahren mit Freude und Zuversicht zu stellen. Mut dazu, jetzt die für die Gemeinde richtige, zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie unbequem und unpopulär sind. DANKE Kerstin für deinen Einsatz! Wir unterstützen dich dabei mutige Klimaentscheidungen in den nächsten Jahren zu treffen!
Wir haben uns auch am weltweiten online-Klimastreik beteiligt! #fightEveryCrisis
Viele unserer Mitglieder haben am Earth day ‚Farbe gezeigt‘ für unsere Erde.
Der 29. November 2019 war auch die Geburtsstunde unserer Visionswand, die durch Läden, Schulen und Plätze wandert und von vielen Menschen mit Visionen für eine positive Zukunft befüllt wird.
Alle "Visionen" als Liste anzeigen
Wir beteiligten uns an der weltweiten Klimademonstration.
Unser erster Vortragsabend in der Gemeinde St. Valentin stieß auf reges Interesse in der örtlichen Bevölkerung.
Was wir aus der Corona-Krise fürs Klima und fürs Leben lernen können (6.5.2020)