Welterschöpfungstag Österreich – wenn vier Erden nicht mehr reichen
Kundgebung am 29.3.2025, 13:00-15:00, Wien, Christian-Broda-Platz Eine Aktion von: SeniorsFF, ArtistsFF, ParentsFF, GrandparentsFF, Unternehmer:innenFF, HealthFF, Extinction Rebellion, Red Rebels und LobauBleibt. Am 29.3. begehen wir
Was wir jetzt tun können – vier Schritte aus der Ohnmacht dieser Tage
Die Veränderungen, die wir in den nächsten Jahren und Jahrzehnten als Gesellschaft erleben werden, sind sehr groß. Die Maßnahmen, die wir für den Klimaschutz ergreifen

Aktionstag “Wir fahren gemeinsam!”
In Solidarität mit dem Bündnis Wir Fahren Gemeinsam protestierten wir am 23.1. vor der Zentrale der WKO in Wien gegen die teils unzumutbaren Arbeitsbedingungen in der Busbranche.
Gedicht eines Zwölfjährigen
Am 7. Jänner 2025 wurde in Klosterneuburg die Ausstellung Klimakarikaturen im ehem. BH-Gebäude eröffnet. Im Rahmen der Vernissage trug der 12jährige Klosterneuburger Schüler Nikolaus Elsenhuber

Klimabeichtstuhl
Über individuelle Klimasünden wird viel gesprochen. Dabei sind diese nur für einen geringen Anteil der Treibhausgase verantwortlich. Weit stärker wiegen Klimasünden, die Politiker:innen zu verantworten

Fotoaktion von Parents For Future – wir zeigen Herz!
Auch PFF Österreich hat diese schöne Fotoaktion von Parents For Future Global unterstützt. Wir zeigen gerne Herz für unsere Kinder! Nicht nur für unsere Kinder:
Kommunizieren statt Kriminalisieren
(Gastkommentar in der Presse am 13.6.2023) Die Razzien gegen Mitglieder der Letzten Generation Deutschland und die zumindest kurzzeitige Verhaftung von 1500 Klimaaktivistinnen und -aktivisten in

Parents For Future verurteilt Polizeigewalt
Parents For Future Austria verurteilt aufs Schärfste die im verlinkten Video festgehaltene Polizeigewalt gegen einen friedlichen Klimaaktivisten in Deutschland. Diese klare und verstörende Verletzung des

Offener Brief der Parents for Future Österreich zu den aktuellen Klimaprotesten
Viele Organisationen wie „Fridays For Future“, die „Letzte Generation“ oder „Extinction Rebellion“ engagieren sich aktuell und international mit unterschiedlichen Formen des Protests (Demonstrationen, Petitionen, Straßenblockaden,

Eine unerträgliche Geschichte – warum Klimaschutz und Menschenrechte Hand in Hand gehen müssen
Stellen Sie sich vor, Sie sind seit über neun Jahren fast ununterbrochen unrechtmäßig im Gefängnis. Und das in unerträglichen Bedingungen. Sie wurden gefoltert, Sie dürfen

PFF war heute beim EU-Delegationsleiter in Österreich Martin Selmayr
Zeitgleich wurde von PFF in mehreren EU-Ländern ein Brief an die örtliche EU-Delegation mit der Forderung zur Reduzierung von Rohölimporten aus Russland übergeben. Die EU-Mitgliedsstaaten
31 Organisationen aus der österreichischen Klimabewegung veröffentlichen ein gemeinsames Statement mit vier Forderungen zum Ukraine-Krieg
Nein zum Krieg – in der Ukraine und überall. Klimagerechtigkeit jetzt! Wir sind viele Gruppen und Organisationen in Österreich, die sich für Klimagerechtigkeit einsetzen. Wir